Anzeige
5 Must-See Spots in Kroatien, von denen Sie garantiert noch nie gehört haben.
Gerade als wir dachten, wir hätten alles gesehen: Kroatien hat immer noch eine Überraschung auf Lager! Zum Beispiel die engste Gasse und die kürzeste Seilbahn der Welt. Wir werfen einen Blick auf die Superlative fernab der strahlenden und bekannten Schönheiten des Landes. Diesmal geht es nicht um kristallklares Meer, alte Altstadtensembles und kulinarische Highlights. Hier wird es richtig spannend, versprochen!
© Kroatische Zentrale für Tourismus / Zoran Jelaca
Vinkovci. Die älteste Stadt Europas.
Vinkovci ist seit unglaublichen 8.300 Jahren besiedelt, was die Stadt im Fernen Osten Kroatiens zur ältesten Stadt Europas macht! Funde von archäologischem Wert und zwei römische Kaiser kamen von hier. Mongolen, Osmanen und Habsburger: Vinkovci hat im Laufe der Jahrhunderte eine bewegte Geschichte hinter sich und gilt heute als „Tor nach Kroatien“. Bekannt ist die Stadt auch für ihr traditionelles Volksfest im Herbst, das seit über 50 Jahren stattfindet.
Ombla. Der kürzeste Fluss der Welt.
Ombla liegt ganz in der Nähe der berühmtesten Stadt Kroatiens – Dubrovnik – die sich bereits einen Namen gemacht hat. Mit einer Gesamtlänge von nur 30 Metern ist er der kürzeste Fluss der Welt und wurde sogar ins Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen! Übrigens ist die Quelle der Ombla der Lebensraum eines riesigen Insekts - eines der größten in Europa.
Die engste Gasse (der Welt).
Vrbnik ist eine kleine Stadt auf der größten kroatischen Insel Krk. Die Gassen der Altstadt sind oft so schmal, dass weder Autos noch Motorräder hindurchpassen. Ein besonderes Beispiel: die Klančić-Straße, deren engster Teil etwas mehr als vierzig Zentimeter breit oder eher schmal ist. Sie gilt inoffiziell als die engste Gasse der Welt und Besucher machen sich einen Spaß daraus, indem sie versuchen, die Engstelle zu passieren.
Bildquelle: Kroatische Zentrale für Tourismus/ Ivo Biocina
Nin. Die kleinste Kathedrale der Welt.
Das amerikanische Magazin Huffington Post listet die Kirche des Heiligen Kreuzes aus dem 9. Jahrhundert auf. Eine der 50 ungewöhnlichsten Kirchen der Welt. Durch die Lage der Fenster und den Einfallswinkel des Lichts fungierte die Kapelle in der Frühzeit als eine Art Kalender, da sich aus dem Licht die genauen Daten der Sonnen- und Tagundnachtgleiche bestimmen ließen. Auf dem Türsturz befindet sich eine Inschrift, die vermutlich die älteste bekannte Inschrift aus der kroatischen Zeit ist.
Bildquelle: Kroatische Zentrale für Tourismus/ Zoran Jelaca
Zagreb. Die kürzeste Seilbahn der Welt.
Und noch eine weitere Superlative: Die Seilbahn in Zagreb ist mit 66 Metern Länge die kürzeste Seilbahn der Welt. Sie verbindet die Unterstadt mit der Oberstadt und ist das älteste öffentliche Verkehrssystem der kroatischen Hauptstadt. Natürlich muss man zugeben, dass die Seilbahn längst kein Geheimtipp mehr ist. Aber es ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Die Fahrt dauert insgesamt 55 Sekunden und die Aussicht auf die Stadt von oben ist unglaublich!